IM TRAUERFALL
Wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten bis zur letzten Ruhe im Wald.
Ein Todesfall ist immer ein Einschnitt – oft begleitet von der Unsicherheit, was nun konkret zu tun ist. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen Orientierung geben und alle notwendigen Schritte verständlich erklären.
Als erfahrenes Team stehen wir Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite und begleiten Sie bei allen organisatorischen Fragen rund um die Naturbestattung.
Erste Schritte im Trauerfall
Kontaktaufnahme

Organisation

Planung

Waldbestattung
Unsere Trauerfeier-Pakete
Mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung begleiten wir Sie bei der Organisation einer Baumbestattung – von der Abholung und Kremation bis zur persönlichen Trauerfeier und der Beisetzung der Urne im Wald.
Folgende Trauerfeier-Pakete können Sie bei der Naturbestattung Waldesruh auswählen:
Stille – ein leiser Abschied im Einklang mit der Natur
Inkludiert:
- Beisetzungskosten
- Kurzes telefonisches Beratungsgespräch zum Ablauf der Trauerfeier
(einige Tage vor der Trauerfeier) - Transport der Urne vom Krematorium Simmering zum Waldfriedhof
- Schmücken des Waldplatzes mit Farn & Rosenblätter zum Nachwerfen
- Begleitung der stillen Verabschiedung direkt beim Waldplatz
- Fotodokumentation der Beisetzung
€ 1.480,- (inkl. USt.)
Harmonie – klingende Momente der Erinnerung
Inkludiert:
- Beisetzungskosten
- Ausführliches telefonisches Beratungsgespräch zur Gestaltung und zum Ablauf der Trauerfeier
(inkl. Musikauswahl) - Transport der Urne vom Krematorium Simmering zum Waldfriedhof
- Schmücken des Gedenk-& Waldplatzes mit Urnenkranz, Farn & Rosenblätter zum Nachwerfen
- Begleitung der Trauerfeier am Gedenkplatz mit Musik (je nach Wunsch) und Worten der Hinterbliebenen
€ 1.780,- (inkl. USt.)
Poesie – individuelle Melodien und Worte die bleiben
Inkludiert:
- Beisetzungskosten
- Persönliches Beratungsgespräch zu Hause oder am Ort Ihrer Wahl zur Gestaltung
des Lebensrückblickes (Nachrufes) und Ablauf der Trauerfeier (inkl. Musikauswahl) (ca. eine Woche vor der Trauerfeier) - Transport der Urne vom Krematorium Simmering zum Waldfriedhof
- Schmücken des Gedenk-& Waldplatzes mit Urnenkranz, Farn & Rosenblätter zum Nachwerfen
- Durchführung der Trauerfeier am Gedenkplatz mit Lebensrückblick (Nachruf), Musik und Ritualen
€ 2.570,- (inkl. USt.)
Wichtiger Hinweis: Die Preise beinhalten die Beisetzungskosten und unsere Trauerfeierleistungen.
Weitere Kosten entstehen, etwa für Waldplatz, Abholung, Kremation, Bio-Urne und Trauerdrucksachen.
*
* Beisetzungen finden Dienstag bis Freitag jeweils um 10:00, 12:00 oder um 14:00 Uhr statt und werden von Ihrem Bestattungsunternehmen durchgeführt. Als Naturbestattung Waldesruh bieten wir auch sämtliche Bestattungsdienstleistungen (wie etwa die Abholung der verstorbenen Person, Kremation, Gestaltung einer individuellen Trauerfeier, Nachruf, etc.) aus einer Hand an.
Beisetzungen an Samstagen sind nach vorheriger Absprache und gegen einen Aufpreis möglich.
Häufige Fragen beim Trauerfall
Je nach Wünschen der Angehörigen kann die Urne entweder in Stille oder im Rahmen einer Zeremonie beigesetzt werden. Für die Gestaltung der Zeremonie sind kaum Grenzen gesetzt, lediglich offenes Feuer ist verboten. Die Zeremonie kann klassisch mit Nachruf und Musik aber auch mit eigenen Ritualen gestaltet werden.
Zunächst sollte ein Arzt den Tod offiziell feststellen (Todesbescheinigung). Danach können Sie uns direkt kontaktieren (Telefon: 01 – 501 95 – 28840). Wir sind von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar und unterstützen Sie ab dem ersten Schritt.
In akuten Fällen oder für eine Abholung außerhalb unserer Bürozeiten wenden Sie sich bitte an die Bestattung Wien unter der Telefonnummer (01) 501 95 – 0. Dort wird die Abholung rund um die Uhr organisiert.
Nein. Wir organisieren die Abholung vom Sterbeort, egal ob zu Hause, Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung. Auch die Überführung zum Krematorium oder zur Trauerfeier in den Wald übernehmen wir zuverlässig.
Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten: von der Besorgung der Sterbeurkunde bis zu nötigen Behördenwegen. Sie müssen sich um nichts allein kümmern.
Ja. Ob stiller Abschied im kleinen Kreis oder eine persönlich gestaltete Trauerfeier – wir beraten Sie gerne und setzen Ihre Wünsche respektvoll um.
Ja, zur Bestattung selbst ist das gern möglich. Um die Charakteristik des unberührten Waldes zu erhalten, bitten wir Sie, Blume oder Kränze nach der Beisetzung wieder mit zu nehmen.
Das Mitbringen von Blumen oder anderen Schmuckgegenständen in unseren Waldfriedhof ist nicht erlaubt. Die Grabstelle kann aber gerne mit Dingen aus dem Wald (Blätter, Stöcke, Steine,…) geschmückt werden.
Im Wald ist jeder willkommen, egal ob Zwei – oder Vierbeiner. Wir bitten nur darauf zu achten, dass keine Hinterlassenschaften im Friedhofsareal liegen bleiben.
Die Wege in Waldesruh werden nicht geräumt oder mit Salz/Steinen gestreut. Bei besonderer Witterung wie Schnee und Eis kann es vorkommen, dass wir Trauerfeiern auch kurzfristig verschieben müssen.
Feedback




