Skip to content

VORSORGE

Ein schöner Gedanke, alles zu Lebzeiten nach Ihren Wünschen zu planen und Ihre Angehörigen zu entlasten.

RATSCHLÄGE & Finanzielle Vorsorge

Für viele Menschen ist es ein schöner Gedanke, alles zu Lebzeiten nach ihren Wünschen zu planen und die Angehörigen zu entlasten. 

Suchen Sie Ihren Baum bei Waldesruh persönlich aus. Vielleicht möchten Sie auch schriftlich festhalten, wie Sie sich den Ablauf der Feier vorstellen.

Jeder Baum erzählt eine Geschichte. Und ist so individuell wie unser Leben.

Wenn Sie sich für einen Baum entschieden haben, können Sie den Platz durch die Einmalzahlung erwerben. Damit ist alles geregelt, Ihre Angehörigen haben Klarheit und müssen sich um nichts mehr kümmern, da finanziell alles abgeschlossen wurde, aber auch alle persönlichen Wünsche festgehalten wurden.

Vorteile einer Bestattungsvorsorge​

Persönliche Gestaltung

Sie entscheiden selbst, wie Ihre Verabschiedungs-Zeremonie ablaufen soll – von Musikwünschen über Blumenschmuck bis zum Ablauf.

Entlastung der Angehörigen

Alle organisatorischen und finanziellen Fragen sind bereits geklärt, damit Ihre Hinterbliebenen entlastet werden.

Finanzielle Absicherung

Durch die Einmalzahlung bleiben keine offenen Kosten. Ihre Lieben müssen sich nicht um weitere Gebühren kümmern.

Rechtliche Sicherheit

Ein Vorsorgevertrag kann helfen, Ihre Wünsche verbindlich festzuhalten. Ergänzend kann ein Testament oder eine Vorsorgevollmacht sinnvoll sein.

Waldplatz für die Vorsorge

Einzelplatz an Gemeinschaftsbaum

Die Urne wird am Fuße des von Ihnen oder Ihren Hinterbliebenen ausgewählten Baumes beigesetzt. Unabhängig von dieser Urne können rund um den Baum weitere Personen ihre letzte Ruhe finden.

€ 1.200,- (inkl. USt.)

HÄUFIGE FRAGEN zur Vorsorge

Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen haben für Ihren Abschied, wie eine naturnahe Bestattung, macht es Sinn, diese festzuhalten. Hier ist wichtig, diese nicht im Testament zu verankern, da das erst nach der Beisetzung eröffnet wird. Vorsorge bedeutet auch eine finanzielle Entlastung für die Hinterbliebenen, wenn Sie für Ihre Beerdigung zu Lebzeiten selbst aufkommen.

Die Urne wird an einem ausgewählten Platz im Wald zur letzten Ruhe gebettet. Die Asche geht mit der Zeit in den Wurzeln der Bäume auf, die Grabpflege übernimmt der Wald, es gibt also keine laufenden Kosten oder Verlängerungsgebühren.

Sie können z.B. bei Waldesruh Naturbestattung im Wienerwald nahe Breitenfurt bereits zu Lebzeiten Ihren Baum aussuchen.

Ein Einzelplatz am Gemeinschaftsbaum kostet 1.200 €.
Nicht enthalten sind die Kosten für Kremation, Urne und Abholung.

Ja. Sie können sich bereits zu Lebzeiten einen Beisetzungsplatz aussuchen und erwerben – zum Beispiel im Rahmen einer Besichtigung.
Auch individuelle Wünsche für den Ablauf der Zeremonie können frühzeitig festgehalten werden.

  • Einzelplatz an einem Gemeinschaftsbaum

  • Waldflächenplatz (fortlaufend vergeben, daher nicht zu Lebzeiten reservierbar)

Sollte der Baum vor der Beisetzung beschädigt werden, informieren wir Sie. Auf Wunsch kann ein neuer Platz ausgesucht werden.
Der verbleibende Baumstumpf bleibt bestehen – dort können, wenn gewünscht, weiterhin Beisetzungen stattfinden.

Es dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden.
Diese bestehen aus einer Aschekapsel und einer individuelle Überurne.

Ja. Eine individuelle Zeremonie ist möglich – entweder am zentralen Gedenkplatz oder direkt an der Grabstelle.
Auch hier können Wünsche bereits im Rahmen einer Vorsorge festgelegt werden.

Nein. Eine Beisetzung von Tieren ist aktuell nicht möglich.