
UNTER BÄUMEN.

WALD SELBST.

DURCHATMEN.

ALLES ZUR RUHE.
WALDESRUH
Zeit im Wald bedeutet Ruhe und
Verbundenheit mit der Natur.
ÜBER UNS
Zeit im Wald bedeutet Ruhe und Verbundenheit mit der Natur. Waldesruh Naturbestattung schenkt dieses tröstliche Gefühl, das wir zu Lebzeiten geschätzt haben, über den Tod hinaus.
Waldesruh ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bestattung Wien und des Forst- und Landwirtschaftsbetriebes der Stadt Wien.
Ihr Vorteil:
Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand, inklusive Bestattungsfeier, wenn Sie dies wünschen.
Unsere MitarbeiterInnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Begleitung durch die schwierige Zeit des Abschieds.
ABLAUF
Mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen übernehmen wir die komplette Organisation: Vom persönlichen Gespräch über die Abholung bis zur Verabschiedung und Waldbestattung. Natürlich so individuell, wie Sie es sich wünschen.
Persönliches Gespräch
Wie war der Mensch, der von uns ging.
Im persönlichen Gespräch klären wir mit Ihnen die individuell passende Bestattung und Feier für den geliebten, verlorenen Menschen.
Wir kümmern uns gern um alle organisatorischen Themen: Abholung, Terminkoordination, Trauerdruck.
Auch bei der Beschaffung von Sterbeurkunde und anderen Wegen, sind wir behilflich.


Abholung
Wir übernehmen die Abholung von zu Hause oder dem Sterbeort.
Die sorgsame Ankleidung gehört ebenso zu unseren Services, wie die Einbettung im Kremationssarg.
Danach übernehmen wir die Überführung zum Kreamtorium oder zur Aufbahrungshalle.
Unser Ziel ist, dass Sie sich in dieser schwierigen Zeit um so wenig wie möglich kümmern müssen wir erledigen das für Sie.
Verabschiedung
Wenn Sie eine Trauerfeier vor der Beisetzung wünschen, gestalten wir diese gern ganz individuell nach Ihren Wünschen.
Sei es schlicht im kleinen Kreis oder im großen Rahmen.
Was wir gerne für Sie tun und anbieten:
- Aufbahrung des Sarges
- Musik (live oder von einer CD)
- TrauerrednerIn
- Blumenschmuck und Kränze
- Trauerdrucksorten (Parten/Gedenkbilder)


Waldbestattung
Die Urne wird unter dem ausgewählten Baum zur letzten Ruhe gebettet.
Damit erfüllt sich ein zutiefst menschlicher Wunsch, im Kreislauf des Lebens aufzugehen.
Gerne organisieren wir auch diesen Moment nach Ihren Wünschen, wenn Sie gern eine/n TrauerrednerIn oder Musik hätten.
Um das Gedenken lebendig zu halten, können Sie den Namen des geliebten Menschen in besonderer Form am Erinnerungsstein verewigen lassen.
GEDENKEN
Wald ist kein Ort, sondern ein Zuhause. Ist das nicht ein wundervoll-tröstlicher Gedanke für die letzte Ruhe?
Der Wald selbst übernimmt die Gestaltung und Pflege. Die Asche geht in den Wurzeln auf.
Dennoch sehnen wir uns danach, das Gedenken an geliebte Menschen wach zu halten.
Am Waldesruh Naturfriedhof kann der Name an einem Stein verewigt werden.
BESICHTIGUNG
Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie das Areal geführt besichtigen möchten. Gerne begleiten wir Interessierte durch den Wald und beantworten alle Fragen.
Sie können auch einen persönlichen Baum bei der Besichtigung aussuchen.
Tel.: 01 – 501 95 – 28600
Gerne können Sie das Gebiet auch alleine besuchen. Der Waldfriedhof ist frei zugänglich. Wir ersuchen Sie um einen pietätvollen Umgang.
Bitte achten Sie auch darauf, Ihre Ausrüstung an die Witterung anzupassen. Waldesruh ist ein naturbelassener Biosphärenwald.
PREISE
EINMALIGE GRABKOSTEN
- Wiesenplatz im Wald: einmalig € 300,-
Einzelplatz unter einem Baum: einmalig € 1.020,-
Exklusiver Familienbaum: einmalig ab € 3.060,- - Beisetzungskosten pro Urne inkl. persönlichem Gedenk-Zertifikat, sowie Eintragung am Erinnerungsstein: € 408,-
(Stand: 3.11.2021)
Die Kosten für die Feierlichkeiten hängen stark von Ihren Wünschen und Vorstellungen ab. Sie entscheiden was Ihnen wichtig ist, die Möglichkeiten sind vielfältig. Ob im kleinen Rahmen direkt bei dem von Ihnen ausgewählten Baum, oder im Vorfeld der Waldbeisetzung im großen Rahmen.
Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein individuell auf Sie abgestimmtes Angebot. Es fallen keine weiteren Verlängerungskosten an.
HÄUFIGE FRAGEN
Nein, für jede Art der Naturbestattung ist eine Einäscherung die Voraussetzung. Für die Beisetzung werden abbaubare Urnen aus Naturstoff verwendet, die mit der Zeit in den Kreislauf der Natur übergehen.
Je nach Baumgröße sind 4-6 Urnenbeisetzungen möglich. Wenn Sie wissen, dass Sie mit einem oder mehreren Menschen gemeinsam beigesetzt werden möchten, empfehlen wir eine Vorsorge mit einer Urnenplatz-Reservierung unter einem bestimmten Baum oder einen exklusiven Gemeinschaftsbaum.
Es handelt sich bei Waldesruh um einen naturbelassenen Biosphärenwald. Die Grabbäume mit den beigesetzten Urnen sehen aus, wie der übrige Wald. Sie erhalten einen Plan mit der genauen Kennzeichnung und sind eingeladen, den Namen des lieben Menschen am Erinnerungsstein zu verewigen. Um den Charakter des Waldes zu bewahren, sind weder Kerzen noch Blumenschmuck oder andere Andenken möglich.
Der Zeitraum, für den Sie den Bestattungsplatz erwerben, ist zeitlich unbegrenzt. Sie gelten mit Ihrer einmaligen Zahlung alles ab. Es gibt keine weiteren Verlängerungsgebühren.
Die Beisetzungskosten pro Urne betragen € 408,- inkl. Erinnerungszertifikat und Eintragung am Erinnerungsstein (Stand: 3.11.2021). Weitere Kosten ergeben sich aus dem gewählten Baumplatz (Wiesenplatz, Einzelplatz oder Gemeinschaftsbaum). Die Kosten sind einmalig pro Grabstelle.
Ja, zur Bestattung selbst ist das gern möglich. Um die Charakteristik des unberührten Waldes zu erhalten, werden Blumen oder Kränze danach entfernt. Kerzen sind aus Brandschutzgründen nicht erlaubt.